Gemeinde Rechtenstein
18.03.2020
Aktuelles zu Corona
Aktuell gibt es noch keinen Fall, bei dem eine Bürgerin oder ein Bürger unserer Gemeinde mit dem Corona-Virus infiziert ist. Dies kann sich aber jederzeit ändern. Gerne würden wir beim Aufbau eines Einkaufsdienstes für Erkrankte oder ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger helfen, die aus Sicherheitsgründen nicht mehr selbst zum Einkaufen möchten.Sollte jemand erkrankt sein und seine erforderlichen Einkäufe nicht mehr selbst erledigen können bzw. wollen, kann er sich gerne bei der Gemeindeverwaltung unter 07375/244 melden. Wir werden dann die Kontaktdaten an ehrenamtliche Helfer weitergeben, die sich daraufhin zur Absprache der Einkaufsliste direkt bei Ihnen melden werden.
Sie können sich vorstellen, für andere Mitbürgerinnen und Mitbürger die Einkäufe zu erledigen? Dann melden Sie sich bitte auch bei der Gemeindeverwaltung per Telefon oder E-Mail. Wir werden Sie in die Liste der Ehrenamtlichen mit aufnehmen.
Bürgerinformationen:
Verordnung der Landesregierung: PDF
BBK Informationen und updates finden Sie hier.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre, Romy Wurm, Bürgermeisterin
Gemeinde Rechtenstein
16.03.2020
Allgemein
Aus Sorge vor einer schnellen Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat die Landesregierung beschlossen, alle Schulen und Kitas von Dienstag, 17.03.2020 an zu schließen. Da sich die Lage zum Corona-Virus täglich ändert, bitten wir Sie, sich über den angegebenen Link (https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+02+27+Informationen+zum+Corona-Virus) aktuell zu informieren.
Notgruppe / Notbetreuung
Sehr geehrte Eltern,
der Ankündigung des Ministeriums für Soziales und Integration vom 13.03.2020 zufolge, werden sämtliche Kindertageseinrichtungen /Grundschulen in Baden-Württemberg ab dem 17.03.2020 bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Mit der Schließung soll die Ausbreitung des Coronavirus eingedämmt werden. Wir werden jeweils eine Notgruppe im Kindergarten, in der Kleinkindbetreuung sowie in der Grundschule einrichten, die eine Betreuung zu den Öffnungszeiten des Kindergartens, Kleinkindbetreuung und der Grundschulbetreuung (nicht die Nachmittagsbetreuung) abdeckt. Grundsätzlich bedarf die Aufnahme von Kindern in diesen Notgruppen stets der Einzelprüfung der jeweiligen Leitung.
Voraussetzung hierbei sind beispielsweise ein Beruf BEIDER Eltern / Partner im Bereich der kritischen Infrastruktur, z. B. als Ärztin / Arzt, Polizist/-in, Feuerwehrmann/-frau, Krankenpfleger/-schwester, Pflegeberuf o. ä. oder ob die Erziehungsberechtigten alleinerziehend sind.
Bitte setzen Sie sich mit der jeweiligen Leitung am Montag bzgl. der Aufnahme Ihres Kindes in die Notgruppe in begründeten Fällen in Verbindung.
Wir appellieren dennoch an Sie, andere Lösungen zu finden und beispielsweise mithilfe von Freunden, Nachbarn oder Verwandten eine Betreuung Ihres Kindes zu gewährleisten, jedoch bitte nicht durch die Großeltern.
Gemeinde Rechtenstein
04.08.2017
Allgemein
Einweihung des Wasserkraftwerks der Firma Reitter am 29. Juli 2017.
Das neue Wehr in Rechtenstein – Tag der offenen Tür der Firma Reitter Wasserkraft. Zum Video.
Gemeinde Rechtenstein
21.07.2017
Allgemein
Im Oktober 2016 erfolgte in Rechtenstein die energetische Sanierung des Gemeindehauses. Hierbei wurden die bisherigen Wärmespeicher durch energieeffiziente Geräte getauscht. Weiterlesen als PDF
Gemeinde Rechtenstein
08.04.2017
Allgemein
Jetzt ganzjährig: 10 Zughalte täglich in Rechtenstein
Mehr unter der Rubik „Tourismus & Bahn„