Der neue Personalausweis: Die neue Ausweiskarte erweitert den Anwendungsbereich um die elektronische Identität in der Online-Welt. Sie bietet somit viele neue Möglichkeiten.
Hier in Kürze die wichtigsten Änderungen:
- Scheckkartenformat
- Biometrische Lichtbilder
- Ordens- und Künstlernamen sind wieder zugelassen
- Postleitzahl wird aufgedruckt und gespeichert
- Daten des Antragstellers sowie das biometrische Bild und ggf. die Fingerabdrücke (freiwillige Abgabe) werden auf einem Chip gespeichert
- Die elektronische Identitäts-Funktion (eID-Funktion): Sie ermöglicht eine elektronische Ausweisfunktion im Internet sowie an Automaten
- Die qualifizierte elektronische Signatur: Sie ermöglicht es, Verträge elektronisch rechtsverbindlich zu unterschreiben
Kosten:
- 22,80 EUR für Personen unter 24 Jahren bei sechs Jahren Laufzeit
- 37,00 EUR für Personen ab 24 Jahren bei zehn Jahren Laufzeit
- Personalausweise können nur persönlich, bei Kindern unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, beantragt und abgeholt werden. Unbedingt erforderlich ist ein biometrisches Lichtbild.
Weitere Informationen unter: www.personalausweisportal.de
Statusabfrage Pässe und Ausweise (ASA-e-Bürgerdienst):
Hier können Sie den Status Ihres Dokuments abrufen. Es wird Ihnen angezeigt, ob das Dokument bereits produziert wurde, sich auf dem Postweg befindet oder bei der Passbehörde angekommen ist. Ist das Dokument bei der Passbehörde eingegangen, erhalten Sie Ihre Abholnachricht per E-Mail und/oder SMS-Benachrichtigung.
Auskunftsservice-Ausweise